Galerie
Lageplan
Im Grünen wohnen, Stadtnähe geniessen.
Inmitten des Dreiländerecks Schweiz - Frankreich - Deutschland gelegen, umgeben von idylischen Landschaften. Die Altstadt von Basel in kurzer Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Leben im Dreiländereck
Am Treffpunkt von Nordwestschweiz, Elsass und Schwarzwald bildet Basel das südliche Zentrum am Oberrhein. Hier verbinden sich nationale Unterschiede zu Gemeinsamkeiten. Basel als Standort weltweit agierender Firmen bringt zahlreiche Kulturen zusammen. Als Verkehrsknotenpunkt im europäischen Schienennetz, mit dem internationalen Euroairport und dem Rheinhafen, ist Basel mit Europa und der Welt eng verbunden.
Wohnen an exklusiver Lage
In Binningen, einer der beliebtesten Gemeinden im Baselbiet unmittelbar angrenzend an Basel, entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 11 hochwertigen
Eigentumswohnungen und einer Einstellhalle.
Die Einheiten sind so angeordnet, dass jede Wohnung möglichst viel Privatsphäre erhält.
An der Nahtstelle zwischen Natur und Urbanität.
Die Bauparzelle befindet sich am Rande Binningens an erhöhter Aussichtlage und ist in die Natur eingebettet.
Die Natur vor der Haustür und doch ist die Basler Innenstadt in wenigen Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Haus und Wald greifen einander und bilden eine
harmonische Einheit.
Inmitten der Natur entsteht ein modernes Mehrfamilienhaus mit 11 grosszügigen Wohnungen und gemeinsamer Autoeinstellhalle. Alle Wohnungen besitzen grosse Aussensitzplätze, bzw. Terrassen.
Ausrichtung
Jeder Ausblickpunkt des Hauses auf die Umgebung ist anders. Durch die verschiedenen Aussichtpunkte wird eine besondere architektonische Qualität geschaffen. Die Haupterschliessung der Parzelle verläuft über den Kirschtalrain.
Eingebettet und behütet
Das Grundstück wird ringsherum von ehrwürdigen Bestandsbäumen und einheimischer Bepflanzungen begleitet, die durch lockere Neupflanzungen so ergänzt werden, dass Ausblick und Belichtung gewahrt bleiben. Südlich eröffnet sich ein wunderschöner Ausblick in Richtung
„Blauen“. Nach Westen hat man schöne Aussichten auf Binningen und Bottmingen. Die Wiesenfläche der Parzelle wird als Naturgarten konzipiert und dient als Ersatz der vorgefundenen Naturfläche.
Formsprache und Fassade
Das Gebäude mit seiner polygonalen Fassade besteht aus Sichtbeton. Die Fensterrahmen, aus Holz gefertigt, bilden einen warmen Kontrast zu den kühlen Betonoberflächen. Ihre Farben werden vom Sonnenlicht auf die hellen Wände und Fenster reflektiert, sodass sich die Stimmung
in den Wohnungen mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändert.
Gebäudeerschliessung
Durch die spezielle Topographie des Grundstücks bedingt, erfolgt der Hauszugang über das Untergeschoss. Die 15 Stammparkplätze sowie 1 behindertengerechten Besucherparkplatz
umfassende Einstellhalle bietet direkte Zugänglichkeit zum Haus. Velostellplätze befinden sich hier gut nutzbar verteilt und schwellenlos erreichbar. Jede Wohnung verfügt über 1, teilw. 2 Stellplätze inklusiv Ladesteckdose, teilw. Doppelparkierungsanlage und je 1 E-Bike-Stellplatz.
Wohnungen
Das Haus bietet helle Wohnungen mit 3.5 - 5.5 Zimmern. Neben den Kellerräumen befinden sich in den Untergeschossen einige individuell ausbaubare Hobbyräume, welche zusätzlich erworben werden können.